Deep Demonstration als Ideenwerkstatt
Städte-Zusammenschluss für mehr Klimaschutz
15. Dezember 2020/von jgschmeiRemiHub
Paketzustellung mit Lastenrädern
4. Dezember 2020/von jgschmeiSeniorInnen erobern digitale Welt
AALbin unterstützt mit Geräten und Workshops
30. November 2020/von jgschmeifearless – der intelligente Sturzsensor
Sturzprävention auf AI-Basis
10. Dezember 2019/von berginzKühle Straßen
Kühlbögen und Bäume für mehr Lebensqualität
6. August 2019/von flowoAquaponik in der Stadt
nachhaltiger Fisch und Gemüse aus Wien
9. Juli 2019/von flowomyCoffeeCup
Mehrweg statt Einweg bei Coffee to go
14. Mai 2019/von flowoE-Mobilitätsszenario 2030
E-Mobilität im Praxistest
28. März 2019/von flowoBlockchain im Energiesektor
Wien Energie als Vorreiter in der Energiebranche
14. Februar 2019/von flowoSmarter Together
gemeinsam g’scheiter beim Klimaschutz
16. Juli 2018/von FahrgastbeiratWAALTeR
Wiener Active & Assisted Living Testregion
19. Juni 2018/von FahrgastbeiratTREEDAY
der grüne Shopping Guide
16. Mai 2018/von flowoOptimales Mikroklima in der Seestadt aspern
Windkomfortstudie für mehr Lebensqualität
9. Mai 2018/von flowoThemenstadtplan Energie
Energieerzeugungspotenziale in der Stadt
18. April 2018/von flowoCORE – Integration im Zentrum
Integration gemeinsam gestalten
24. Januar 2018/von flowoPocket Mannerhatten Ottakring
gebäudeübergreifendes Tauschen und Teilen
10. Januar 2018/von flowoTemporäre Bürogebäude am Heldenplatz
nachhaltige und wiederverwendbare Gebäude
12. Dezember 2017/von flowoleila.wien
der erste Wiener Leihladen
31. Oktober 2017/von Nicole SwobodaWissen über Bodenbeschaffenheit spart CO2 ein
Stadt Wien und TU forschen am Unteren Hausfeld
22. September 2017/von Nicole SwobodaFassadenbegrünung in Wien
mit Fassadenbegrünungen das Klima in und um Gebäude verbessern
1. September 2017/von Nicole SwobodaFuture Jobs
Berufsorientierungsworkshop mit Zukunft
5. Juli 2017/von Nicole SwobodaSmart Campus
die smarte und umweltschonende Unternehmenszentrale der Wiener Netze
11. April 2017/von rg_1HoHo Wien
das Holzhochhaus
2. Dezember 2016/von adminWiener Campusmodell
mehrstufiges Bildungsangebot an einem Standort
29. Oktober 2016/von FahrgastbeiratViennaGreenCO2
neues Abscheideverfahren zur Wiederverwertung von CO2
28. September 2016/von Fahrgastbeiratwien.at Public WLAN
400 öffentliche WLAN Hotspots
12. September 2016/von FahrgastbeiratDie Hängenden Gärten von Oberlaa
vertikaler Kräutergarten in der Volksschule Oberlaa
29. Juni 2016/von FahrgastbeiratWien Kanal Simmering
Europas größtes Kanalbauprojekt in Simmering
3. Juni 2016/von FahrgastbeiratLife+ Alte Donau
die hohe Qualität der Alten Donau für die Zukunft garantieren
3. Juni 2016/von FahrgastbeiratOptihubs
logistische Prozessoptimierung an multimodalen Knoten für wasseraffine Gütersegmente
2. Juni 2016/von FahrgastbeiratWindkomfortoptimierung Hauptbahnhof
mehr Komfort im öffentlichen Raum
30. Mai 2016/von FahrgastbeiratDigitale Agenda Wien
proaktive Digitalisierungsstrategie in allen Lebensbereichen
28. Mai 2016/von FahrgastbeiratE-Government
Amtswege online erledigen
29. März 2016/von FahrgastbeiratHEAT_re_USE.Vienna
Energieeffizienz durch Abwärme steigern
3. März 2016/von FahrgastbeiratIMPALA
Häfen und Bahnterminals als Logistikzentren für regionale Feinverteilung
3. März 2016/von FahrgastbeiratINWAPO
verbesserte Kommunikation im europäischen Schiffverkehr
3. März 2016/von FahrgastbeiratMake your city smart
Entwicklung einer urbanisierten Baupraxis
2. März 2016/von FahrgastbeiratMischung: Possible!
Nutzungsmischung im verdichteten Stadtraum
2. März 2016/von FahrgastbeiratProgramm „klimaaktiv erneuerbare Wärme“
Dekarbonisierung des österreichischen Wärmesektors
2. März 2016/von FahrgastbeiratSmart Block Step II Wien
liegenschaftsübergreifende Lösungen in den Bereichen Energie, Mobilität und Finanzierung
2. März 2016/von FahrgastbeiratSmart City im Gemeindebau
Modernisierungsfahrplan für zwei Wiener Wohnhausanlagen
2. März 2016/von FahrgastbeiratSmart Hubs 2.0
Optimierung multimodaler Knoten im Donaukorridor
2. März 2016/von FahrgastbeiratSmart Services
Entwicklung von Geschäftsmodellen für Smart Cities
2. März 2016/von FahrgastbeiratIKT-Integration Wien Aspern
technisches Gesamtkonzept für die IKT-Integration in Aspern
2. März 2016/von FahrgastbeiratURBAN LEARNING
europäische Kooperation für bessere Energieplanung
2. März 2016/von FahrgastbeiratCC-Ware
transnationale Strategie zum Schutz unserer Wasserresourcen
28. Februar 2016/von Fahrgastbeiratwien.at live-App
wichtige Wien-Infos in der Tasche
30. Januar 2016/von FahrgastbeiratEU-GUGLE
energieeffiziente Sanierungsmaßnahmen für den Gebäudebestand
1. Januar 2015/von FahrgastbeiratE-Taxi Wien
250 E-Taxis für Wien
1. Januar 2015/von FahrgastbeiratWU Campus
moderner Universitätscampus in der Leopoldstadt
1. Januar 2015/von FahrgastbeiratE-Mobility on Demand
Erprobung eines umfassenden e-Mobilitätskonzept
1. Januar 2015/von FahrgastbeiratWien Gestalten
Partizipationsprojekte in Wien
1. Januar 2015/von FahrgastbeiratURBEM-DK
Doktoratskolleg für urbane Energie- und Mobilitätssysteme
1. Januar 2015/von FahrgastbeiratE-Health
effizientere Behandlung durch Technologieeinsatz
1. Januar 2015/von FahrgastbeiratCLUE
klimaneutrale Stadtgebiete in Europa
1. Januar 2015/von FahrgastbeiratCityKeys
Evaluierung von smarten Projekten in Europa
1. Januar 2015/von FahrgastbeiratCASE
Kompetenzen für eine nachhaltige sozio-ökonomische Entwicklung
1. Januar 2015/von FahrgastbeiratPhotovoltaik-Dachgarten
Freiraum, Grünraum und eine Photovoltaikanlage am Dach
1. Januar 2015/von FahrgastbeiratTransform+
für nachhaltige Energie, Mobilität und effiziente Gebäude
1. Januar 2015/von Fahrgastbeirataspern.mobil
Mobilitätslabor in der Seestadt Aspern
1. Januar 2015/von FahrgastbeiratTRANSFORM
Transformationsagenda für kohlenstoffarme Städte
1. Januar 2015/von FahrgastbeiratPUMAS
Mobilitätskonzept im Korridor Wien - Flughafenregion
1. Januar 2015/von FahrgastbeiratSocial City Wien
Plattform für gesellschaftliche Innovation
1. Januar 2015/von FahrgastbeiratSMART.MONITOR
Monitoring der Smart City Wien Ziele
1. Januar 2015/von FahrgastbeiratÖkokauf Wien
die Stadt Wien kauft umweltbewusst
1. Januar 2015/von FahrgastbeiratMobile Health
Gesundheitsdienste am Smartphone
1. Januar 2015/von FahrgastbeiratSmart Cities Demo Aspern (SCDA)
die Zukunft urbaner Energiesysteme
1. Januar 2015/von FahrgastbeiratA nach B
multimodaler Routenplaner für alle Bundesländer
1. Januar 2015/von FahrgastbeiratKabelwerk
Projekt mit unterschiedlichsten Wohnformen in Meidling
1. Januar 2015/von FahrgastbeiratHochbauten als Wertstoffquelle
Recycling von Gebäuden
1. Januar 2015/von FahrgastbeiratUrban Farming & Gardening
Nachbarschaftsgärten im Wiener Stadtgebiet
1. Januar 2015/von Bernd PinterZielgebiet Liesing Mitte
Stadtteilplanung in Liesing
1. Januar 2014/von FahrgastbeiratBoutiquehotel Stadthalle
erstes energieautarkes Stadthotel
1. Januar 2014/von FahrgastbeiratSMILE
multimodale Mobilitätsplattform mit Smartphone-App
1. Januar 2014/von FahrgastbeiratBike City
Wohnungen für Rad-Fans
1. Januar 2014/von FahrgastbeiratDie 48er App
Informationen zur Abfallentsorgung
1. Januar 2014/von FahrgastbeiratSeniortab
das Tablet für Senioren
1. Januar 2014/von FahrgastbeiratINNOSPIRIT
für besseren Technologieeinsatz in Städten
1. Januar 2014/von FahrgastbeiratEcotram
intelligente Energiespar-Bim
1. Januar 2014/von FahrgastbeiratSeestadt Aspern
die Entstehung eines neuen Stadtgebiets
1. Januar 2014/von FahrgastbeiratCO2 neutrale Post
emissionsfreie Zustellung mit der Post
1. Januar 2014/von FahrgastbeiratHauptbahnhof Wien
neuer Verkehrsknotenpunkt und Stadtteil für Wien
1. Januar 2014/von FahrgastbeiratMarxbox
Österreichs erstes grünes Laborgebäude
1. Januar 2014/von FahrgastbeiratUrban Mining
Die Stadt als Rohstofflieferant
1. Januar 2014/von FahrgastbeiratSternE
erneuerbare Energie in der Hauptkläranlage Wien
1. Januar 2014/von FahrgastbeiratSTEP 2025
Stadtentwicklungsplan 2025
1. Januar 2014/von FahrgastbeiratAutofrei wohnen
Mustersiedlung für autofreies Wohnen in Floridsdorf
1. Januar 2014/von Bernd PinterThis post is also available in: Englisch